Tom Brüggemann im Nationalteam bei der U16-EM in Mazedonien

IMG-20230801-WA0005

Wenn am Samstag, dem 05.August, die Herren-Nationalmannschaft des Deutschen-Basketball-Bundes (DBB) in Bonn ihr erstes Test-Spiel in der Weltmeisterschafts-Vorbereitung gegen Schweden bestreitet, starten am selben Tag die DBB-U16-Jungen im nordmazedonischen Skopje in „ihr Abenteuer“ Europameisterschaft gegen Finnland (13.30h): mit dabei ist dann als einer der spieltragenden Playmaker der 16jährige Soester Tom Brüggemann, der beim BC 70 das Basketball-ABC lernte und aktuell mit großem Erfolg unter anderem in der NBBL-Mannschaft der Paderborn Baskets die Geschicke lenkt.

Dabei hatte Brüggemann seit Mitte April einen steinigen Weg vor sich, bevor er das große Etappenziel Nominierung für das U16-DBB-EM-Team 2023 erreichte. „Tom war seit dem Frühjahr erstmals richtig verletzte und musste mit dieser Situation erstmal umzugehen lernen und wirklich so gut es geht die Füße still halten“, berichtet Vater Christoph Brüggemann, der seinen Sohn auch in Skopje begleiten wird: „Das war enorm schwierig, aber die Physiotherapeuten und Ärzte in Paderborn haben das Ganze sehr gut analysiert und dann absolut gute Arbeit geleistet und am Ende ist er dann nach einem Basketball-Test auf Herz und Nieren durch U16-Co-Trainer Heimo Förster tatsächlich auf den Punkt genau wieder fit gewesen und nun sehr, sehr glücklich tatsächlich dabei sein zu können.“ Ähnliches kann der Leverkusener Heimo Förster, der sich spürbar für seinen Schützling freut, den er auch im Stützpunkt-Training des Westdeutschen Basketball-Verbandes begleitete, auf Nachfrage berichten: „Ganz ehrlich: der Junge hat sich zunächst gut auskuriert und das war enorm wichtig und sich dann wieder mit vollem Engagement in das Training gestürzt. Tom hat wirklich sehr gut trainiert und während unserer langen Länderspiel-Reise von Berlin Anfang Juli über Griechenland, Italien, die Türkei und zuletzt Lettland ist er von Spiel zu Spiel stärker geworden“, so Förster: „Er ist ein ganz fester Bestandteil unseres Kaders und wir hoffen mit dem Team nach der sehr intensiven Vorbereitungszeit in Mazedonien unsere Inhalte erfolgreich umsetzen zu können. Ich freue mich für Tom, das er nun bei der Umsetzung unserer Ziele helfen kann.“ Gecoacht wird das Team übrigens von keinem Geringeren als Dirk Bauermann, einem der erfolgreichsten Vereins-Trainer der bisherigen deutschen Basketball-Geschichte, der unter anderem von 2003 bis 2011 die Herren-Nationalmannschaft trainierte. Mit dieser wurde der heute 65jährige 2005 Vize-Europameister.

Auf der langen Länderspiel-Reise konnte der Genesene nicht nur seine physische und psychische Wettkampfhärte zurückgewinnen, sondern auch Freundschaften mit Team-Kameraden intensivieren, die in auf Vereinsebene schon seit Soester U12-Tagen auch immer wieder als Gegenspieler „begleiten“. „Wir haben eine tolle Truppe“, berichtet Tom Brüggemann und zum Glück ließen Bauermann und Förster „ihren Jungs“ auch „gesunde Freiräume“ auf deren Basketball-Reise quer durch Europa. „Tom fühlt sich gut und ist froh, dass es jetzt los geht“, weiß Christoph Brüggemann, 2.Vorsitzender der Siebziger, seinen Filius in besten, sehr erfahreren Trainer-Händen, die ihrerseits wiederum dessen Qualitäten schätzen: „Gute Hände“ für Ballgewinne in der On-Ball-Defense, Spielübersicht und Cleverness, Stärken im Rebound und ein riesiges Repertoire beim Abschluss aus allen Spielsituationen. Bauermann: „Tom ist positiv verrückt.“ Ganz stark auf spielten die DBB-Jungs beim abschließenden Vorbereitungs-Turnier in Riga: beim „Baltic-Cup“ reichte es am Ende für den zweiten Platz nach einem souveränen 73:53 (50:22)-Erfolg im letzten Spiel gegen Gastgeber Lettland, bei dem Brüggemann unter anderem für acht deutsche Punkte gut war und seinen Stellenwert erneut unterstreichen konnte. Einen klaren Favoriten für diese Europameisterschafts-Endrunde gibt es wohl eher nicht. Alle Begegnungen des deutschen U16-Korbjäger-Nachwuchses sind beim DBB-TV auf „YouTube“ zu sehen.

Die aktuellen Spiel-Termine der U16-Europameisterschaft in Mazedonien:

Samstag, 05.August, 13.30h, Deutschland – Finnland

Sonntag, 06.August, 21.00h, Spanien – Deutschland

Montag, 07.August, 16.00h, Deutschland – Israel

Mittwoch, 09.August, gegebenenfalls Achtelfinale