Fabian Kayser im Nationaltrikot beim North-Sea-Basketball-Cup in Vejen/ Dänemark

IMG-20230805-WA0016

Mit drei deutlichen Siegen und einer denkbar knappen 78:80-Niederlage gegen Schweden im Gepäck, sowie umfangreichen wertvollen ersten Turnier-Erfahrungen auf Nationalmannschafts-Ebene reicher machte sich Fabian Kayser, Doppellizenz Korbjäger bei seinem Heimat-Verein BC 70 Soest und den Paderborn Baskets, auf die Heimreise aus Vejen in Dänemark. Dabei erreichte die deutsche U15-Jugend-Nationalmannschaft durch die Erfolge gegen Schweden im Re-Match mit 101:69 und zwei Mal Dänemark mit 107:61 und 94:63 den 1.Platz beim „North-Sea-Basketball-Cup“. Der 14jährige Soester Schüler Kayser avancierte während der vier Begegnungen mit insgesamt 61 Korb-Punkten neben dem Bonner Lars Danziger (60 Punkte) zum Top-Scorer der DBB-Jungen um ihren Head-Coach Steffen Hamann. Eine absolut stolze Bilanz für das mit Spannung erwartete Debut Kaysers im Trikot der Deutschen Basketball-Nationalmannschaft.

Der 42jährige Trainer Hamann gibt an seine Spieler seine umfangreichen Erfahrungen aus 17 Jahren als Erstliga-Akteur und 131 Auftritten im Trikot der A-Nationalmannschaft des Deutschen-Basketball-Bundes weiter. Sein Fazit fiel nach den drei intensiven Tagen in Skandinavien insgesamt positiv aus: „Als Coach kann ich nur stolz sein auf die Jungs, mit denen wir im Vorfeld nur drei Tage gemeinsam trainieren konnten und die dann so eine Geschlossenheit hier in Dänemark zeigen konnten.“ Kayser glänzte dabei nicht nur als Scorer, sondern auch mit starken Defensiv-Leistungen und zahlreichen Rebounds an beiden Spielfeldenden. Das DBB-Team startete am Freitagabend mit einem 107:61-Start-Ziel-Sieg gegen die Gastgeber, bei dem die Defense aus Hamanns Sicht die Basis des Erfolges war und Fabian Kayser gleich in seinem ersten Länderspiel 15 Punkte beisteuern konnte. Ähnlich gestaltete sich zunächst auch die erste Begegnung mit Schweden, doch nach einer 59:36-Führung in der 30.Minute ging jeder Rhythmus verloren und das letzte Viertel dementsprechend mit 19:34. Der zu Beginn des Sommers zum besten „Neuling“ der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga gekürte Kayser hatte dabei dennoch einen ganz speziellen Auftritt: beim Stand von 75:80 traf er einen nicht nur in den sozialen Medien viel beachteten sogenannten „Buzzer-Beater“ - also einen Treffer mit der Schluss-Sirene - von der Mittellinie zum 78:80 und verbuchte so am Ende 14 Punkte in der Scorer-Liste. Eine starke erste Halbzeit und die daraus resultierende 54:32-Führung waren ein solider Grundstein für den überzeugenden 101:69-Sieg im zweiten Aufeinandertreffen mit Schweden am Samstagabend und dem dritten Spiel mit umfangreichen Einsatzzeiten für Fabian Kayser (15 Punkte). 17 Punkte aus verschiedensten Spiel-Situationen kreiert sollten es dann sogar beim zweiten und abschließenden Spiel gegen Dänemark sein, dass die deutsche Mannschaft nach einem 12:3-Start souverän 94:63 gewinnen konnte, obwohl die Konzentration der Nachwuchs-DBB-Korbjäger am Ende drei anstregender Turnier-Tage etwas verloren ging. Insgesamt sah Coach-Hamann den Cup als wertvolle Vorbereitung seines Teams auf weitere Aufgaben.

Andy Kayser, Vorsitzender des BC 70 Soest, begleitete mit seiner Frau Anja seinen jüngeren Sohn zum „North-Sea-Cup“ und freute sich anschließend über den insgesamt hervorragenden Verlauf für das Team und seinen Filius: „Fabi hat ein tolles Turnier gespielt und konnte sich bei allen Spielen als jüngerer Jahrgang sehr gut durchsetzen. Eines seiner Highlight war natürlich der Treffer von der Mittellinie mit der Schluss-Sirene gegen Schweden – so etwas vergisst man nie. Im Deutschland-Trikot die Nationalhymne zu hören, war für Fabian natürlich auch eine ganz besondere Erfahrung in dem Bewusstsein, dass diese Möglichkeit nur sehr wenigen Spielern gegeben ist. Wir Eltern sind sehr stolz, wie Fabi diese besonderen Anforderungen im DBB-Team meistert und sind gespannt, wie er sich weiterentwickeln wird. Jetzt beginnt wieder der Alltag im Verein und die Vorbereitung auf die neue Saison.“ So kann Fabian Kayser nun also auch in das Training der neuformierten heimischen Oberliga-Herren-Mannschaft der Siebziger einsteigen und das des Nachwuchs-Bundesligisten Paderborn Baskets. DBB: Bader (ALBA Berlin/ SG Berlin Südwest/ 20), Danziger (Telekom Baskets Bonn/ 60), Diener (TuS Lichterfelde/ 15), Dück (FC Bayern Basketball/ 18), Egger (BG Regnitztal/ Freakcity Academy/ 31), Kayser (Paderborn Baskets/ BC 70 Soest/ 61), Kiehlneker (BBU 01 Ulm/ 30), Klein (TSV Bayer Leverkusen/ 38), Lehmann (BBV RheinStars/ 50), Lyakine (FC Bayern Basketball/ 33), Reim (ALBA Berlin/ 14), Trettin (TuS Iserlohn/ 10).

Bildergalerie